I have also setup a repository for third party extensions at flarum-de-extended, please PR any translations you would want to see included.

With this move I decided to switch namespace from cbmainz/flarum-de to kakifrucht/flarum-de, since we now also have a kakifrucht/flarum-de-extended package. The old namespace has been marked abandoned, please update your composer configs if you updated from a previous version. Sorry for the inconvenience!

Sorry Leute das ich hier nochmal dazwischen "Babel", ich habe über das letze WE bis heute meine Testforum ausgiebig getestet, und auch hier im Forum fleißig (per Google Übersetzer) mitgelesen und würde jetzt gerne Final, mit euer Hilfe, ein paar offene Fragen klären:

  1. Wie kann ich Bilder die direkt im eigenen Server gespeichert werden in Original (oder fast) Größe anzeigen lassen?
    Hintergrund ist der, meine User sind es gewohnt und bestehen eigentlich darauf "Ihre" Bilder im Forum zu Hosten und
    nicht per Link von einem Bilderhoster ins Forum zustellen, Persönlich finde ich das auch nicht sooo gut auch grade in
    Hinsicht auf den Datenschutz und den eventuellen Verzögerungen beim Bild aufbau.
    1. siehe 1. :-)
      Alles andere habe ich so raus bekommen 😄

Nun kurz zu ein, zwei Punkten die ich hier gelesen habe, wir nutzen das vB 4.2.5 die Antwortbox ist zu Mächtig, die ganzen Möglichkeiten werden nicht genutzt, auch nicht vom mir, Flarum gefällt mir auch grade wegen der "minimalen" Antwortbox, sie hat alles (Persönliche Meinung) was ein/meine User zum Posten benötigten.. mehr muss es nicht.

Ich glaube ich sehe das Flarum mehr aus der Sicht eines Nutzers als auch der Sicht eines Admins, Bildergaliere... schön wer es will kann das per App einbauen, vieles hier geht über zusätzliche Addons, das macht ja den Reitz aus, wie ich finde, wer FL minimalistischer Nutzen möchte verzichte halt auf den Großteil der Addons.

Im großen und ganzen gefällt mir Flarum sehr gut und die Problem die ich im laufenden Betrieb (mit einem Testforum bekommt man nicht alle Problem raus) bekomme, sollten leicht zu lösen sein, sicher auch mit euer Hilfe 🙂

    OlafHimmelberg Du meinst Bilder, die mit fof/upload hochgeladen wurden? Ich selber benutze die Erweiterung nicht, aber im Allgemeinen geht das in Markdown mit folgender Syntax:

    ![Beschreibung des Bildes](https://link.zum/bild)

    Das sieht dann so aus:
    Flarum Preview

    Auch mir gefällt Flarum wegen seinem im Kern minimalen und einfachen Ansatz, ohne dabei das Erweiterungspotential einzuschränken.

      Kakifrucht ja ich nutze "fof Upload", aber dort genauso wie bei deinem Bild, wird "ES" nicht Größer wenn man daraufklickt.. einfach ausgedrückt 😀
      Wir machen viele Tuts für Anfänger und fügen deshalb recht viele Bilder in die Post mit ein die dann auch schon mal fast einen kompletten Monitor (Beschränkung auf 1920x1080) ausfüllen können, aber erst dann wenn man auf das Bild klickt.
      Das ist schon für uns elementar, es gibt auch User bei uns die Ihre Tuts nur deswegen bei uns erstellen weil wir alle Bilder und sonstige Dateien auf dem eigenen in DE stehenden und gemieteten Server speichern.
      Denn bei dem einen oder anderen User der seine Bilder ausgelagert hatte waren die Bilder nach einiger Zeit weg und das Tut ergabt dadurch keinen Sinn mehr und musste überarbeitet werden.
      Auch möchte ich als Betreiber nicht das die Bilder extern ins Forum geladen werden, oft stehen die Server im Ausland und die Seiten Bauen sich dann langsamer auf und ich höre dann mal wieder "dein Bord ist voll Langsam" obwohl es der Hoster ist ;-)

      Edit: das würde dann so aussehen (LOL ich musste mir erst mal einen Bilderhoster Suchen... Sorry aber das ist so Anfang 2000er 😉 ) kann man leider nicht so gut erkennen, aber im Kasten steht sowas wie "Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht"
      Bild

        OlafHimmelberg Ah ich verstehe. Ich kenne leider keine Erweiterung für Flarum, die diese Funktionalität mitbringt, und eine kurze Suche hat auch nichts ergeben. Sollte aber grundsätzlich eigentlich kein großes Ding sein, das zu implementieren.

        Ansonsten fällt mir dazu nur ein, das Bild rechtszuklicken und "Grafik anzeigen"/"Bild in neuem Tab öffnen" auszuwählen.

          Kakifrucht ... wäre Sicher eine Möglichkeit, aber bring das mal dauerhaft den Usern bei... grade Laute die das von anderen Foren kennen, und so machen es ja fast alle, werden sich daran nicht gewöhnen obwohl ein Mausklick ein Mausklickt ist, aber hier müssten Sie überlegen.. wie bekomme ich das Bild noch mal groß... für viele die nur schnell Klicken und schnell Lesen schon zu Komplex 😁

            6 days later

            Ich kann warten, ich habe das Forum jetzt ON.... aber ich habe da ein Kleines Problem mit
            FoF Upload, wenn ich eine PDF Uploade sehe ich im Post des DL Icon, den Namen und die Größe der Datei, aber ich kann sich nicht Downloaden... ein der Mausklick erzeugt keine Reaktion!

              OlafHimmelberg Das scheint ein bekanntes Problem, welches auch schon gefixt, aber nicht noch veröffentlich wurde (PR).

              Oh..... Große Problem!
              Ich wollte grade den Cookie Hinweis per https://discuss.flarum.org/d/10395-cookie-consent das (wahrscheinlich weil noch nicht für die 14er) zerreist mir das Forum.

              Flarum encountered a boot error (Error)
              Call to undefined method Flarum\Foundation\Application::resolving()
              thrown in /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/reflar/cookie-consent/extend.php on line 32
              Error: Call to undefined method Flarum\Foundation\Application::resolving() in /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/reflar/cookie-consent/extend.php:32
              Stack trace:
              #0 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/illuminate/container/BoundMethod.php(36): Flarum\Extension\Extension->ReFlar\CookieConsent\{closure}(Object(Flarum\Foundation\Application), Object(Illuminate\Events\Dispatcher))
              #1 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/illuminate/container/Util.php(37): Illuminate\Container\BoundMethod::Illuminate\Container\{closure}()
              #2 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/illuminate/container/BoundMethod.php(81): Illuminate\Container\Util::unwrapIfClosure(Object(Closure))
              #3 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/illuminate/container/BoundMethod.php(37): Illuminate\Container\BoundMethod::callBoundMethod(Object(Illuminate\Container\Container), Object(Closure), Object(Closure))
              #4 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/illuminate/container/Container.php(590): Illuminate\Container\BoundMethod::call(Object(Illuminate\Container\Container), Object(Closure), Array, NULL)
              #5 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Extend/Compat.php(35): Illuminate\Container\Container->call(Object(Closure))
              #6 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Extension/Extension.php(137): Flarum\Extend\Compat->extend(Object(Illuminate\Container\Container), Object(Flarum\Extension\Extension))
              #7 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Extension/ExtensionManager.php(334): Flarum\Extension\Extension->extend(Object(Illuminate\Container\Container))
              #8 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Extension/ExtensionServiceProvider.php(30): Flarum\Extension\ExtensionManager->extend(Object(Illuminate\Container\Container))
              #9 [internal function]: Flarum\Extension\ExtensionServiceProvider->Flarum\Extension\{closure}(Object(Flarum\Foundation\Application))
              #10 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Foundation/Application.php(366): call_user_func(Object(Closure), Object(Flarum\Foundation\Application))
              #11 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Foundation/Application.php(307): Flarum\Foundation\Application->fireAppCallbacks(Array)
              #12 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Foundation/InstalledSite.php(148): Flarum\Foundation\Application->boot()
              #13 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Foundation/InstalledSite.php(81): Flarum\Foundation\InstalledSite->bootLaravel()
              #14 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Http/Server.php(56): Flarum\Foundation\InstalledSite->bootApp()
              #15 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/vendor/flarum/core/src/Http/Server.php(33): Flarum\Http\Server->safelyBootAndGetHandler()
              #16 /www/htdocs/w01b42e5/flarum/public/index.php(26): Flarum\Http\Server->listen()
              #17 {main}

              Okay kein Problem, Deaktiviert, jetzt versuche ich das über den Link hier <script src="https://apps.elfsight.com/p/platform.js" defer></script>
              <div class="elfsight-app-d9141512-a995-4129-96e4-5aca5ec587e2"></div>
              Einzubauen, leider weiß ich nicht wo?.... Ich brauche Hilfe..... den eigentlich darf ich das Forum in DE so nicht Betreiben...
              Abmahnanwälte würden sich die Hände reiben!

                Puh...... Problem gelöst 😀
                Und es war doch einfacher als gedacht, ich habe den Link einfach über den Adminbereich in die "Kopfzeile" kopiert!

                Okay...... noch ein kleines Problem.... Wenn wir einen Link Posten wird dieser nicht in einem neuen Browserfenster gestartet, sprich das starte im Flarum Fenster, wo kann ich Einstellen das für Links immer ein neues Browserfenster geöffnet wird?

                  OlafHimmelberg Wenn es dir nur um externe Links geht, sprich Links die auf andere Webseiten führen, empfehle ich dir die Extension elint, die ist auch schon für Beta 14 verfügbar. https://discuss.flarum.org/d/24240-elint-external-links-in-new-tab

                  Und Ps: Falls du es noch nicht gesehen hast dein Problem mit fof Upload was du zuvor gepostet hast wurde mit dem neuen Update behoben.

                    Juba007 ... Ha..... Super Danke dir das funktioniert 😄
                    Mit fof Upload muss ich mich noch ein bissen mehr Beschäftigen, ich Blick das noch nicht so 😅

                    Juba007 .... eines habe ich jetzt noch, wir Posten relativ lange "Blockly" Codes, gibt es eine Möglichkeit die ggf.
                    mit einem "spoiler" zu verstecken?

                      @Juba007

                      Juba007 Und Ps: Falls du es noch nicht gesehen hast dein Problem mit fof Upload was du zuvor gepostet hast wurde mit dem neuen Update behoben.

                      Hmmm....... ich bekomme es nicht hin, ich verstehe nicht wo (aber ist eigentlich auch egal, habe alle möglichen Speicherorte versucht) der Code(video\/(3gpp|mp4|mpeg|quicktime|webm))|(audio\/(aiff|midi|mpeg|mp4))|(image\/(gif|jpeg|png))|(application\/(x-(7z|rar|zip)-compressed|zip|arj|x-(bzip2|gzip|lha|stuffit|tar)|pdf)) hinkommt.

                      Ich erhalte dann immer die Fehlermeldung "Uploading files of this type is not allowed."

                        OlafHimmelberg Hmmm....... ich bekomme es nicht hin, ich verstehe nicht wo (aber ist eigentlich auch egal, habe alle möglichen Speicherorte versucht) der Code(video\/(3gpp|mp4|mpeg|quicktime|webm))|(audio\/(aiff|midi|mpeg|mp4))|(image\/(gif|jpeg|png))|(application\/(x-(7z|rar|zip)-compressed|zip|arj|x-(bzip2|gzip|lha|stuffit|tar)|pdf)) hinkommt.

                        Das muss in das Feld wo "Configure your mime type, upload adapter mapping" drüber steht. Der Standardwert sollte ^image\/.* sein. (In den Einstellungen von fof Upload.)

                        OlafHimmelberg .... eines habe ich jetzt noch, wir Posten relativ lange "Blockly" Codes, gibt es eine Möglichkeit die ggf.
                        mit einem "spoiler" zu verstecken?

                        Was genau du mit Blockly Codes meinst weiß ich leider nicht. Es gab mal Erweiterungen für aufklappbare Spoiler aber soweit ich weiß keines für die Beta 14. Ich kann heute Abend noch mal gucken wenn ich mehr Zeit haben. Vielleicht findest du was auf Extiverse.